40 Jahre Fotoclub Neubrandenburg 1976 - 2016
  • Home
  • Bild des Monats
  • Fotos der Clubmitglieder
  • Aktivitäten des Fotoclubs
Startseite Startseite » Aktivitäten des Clubs » 201704 Sternwarte Demmin

201704 Sternwarte Demmin

1796 1796 1648 1648 1647 1647 1646 1646 1645 1645 1644 1644 1606 1606 1605 1605 1583 1583 1582 1582 1522 1522 1581 1581 1521 1521 1488 1488 1487 1487 1471 1471 1470 1470 1469 1469 1468 1468 1445 1445
201704 Sternwarte Demmin
Start Vollansicht anzeigen
[Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar]
Zurück Zurück
Bild 20 von 36  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter
Bild 22 von 36  
1421 1421 1398 1398 1367 1367 1313 1313 1243 1243 1188 1188 1187 1187 1189 1189 1064 1064 997 997 1065 1065 848 848 727 727 303 303 301 301
  • 2023-06-Uwe Quicker
  • 20191112 Ausstellung Witzig
  • 20191019 Herbstexkursion Dargun
  • 20190930 Grillabend des Fotoclubs
  • 20190615 Besuch Schmalspurbahn Schwichtenberg
  • 20190518 Exkursion Lychen
  • 20181206_Jahresabschluss
  • 20181116_Kegelabend-FC_NB
  • 20181013_Herbstexkursion
  • 20180908_Grillabend
  • 20180602 Besuch Fotoausstellung Kummerow
  • 20180430 Ausstellung Klinikum Neubrandenburg
  • 20180421 Präsentation auf dem Vereinstag
  • 20180325 Ausstellung Burg Stargard
  • 20171206 Weihnachtsfeier
  • 20171021_Kegelabend
  • 20171014 Herbstexkursion Burg Schlitz
  • 20170721 Fotoabend auf Burg Stargard
  • 20170714 Grillabend beim Fotofreund Werner
  • 201705 Frühjahrsexkursion
  • 201704 Sternwarte Demmin
  • 201612 Jahresabschluss
  • 201611 Klinikum_Fotoclub_Ausstellung
  • 201610 40 Jahre FC - Ausstellungseröffnung
  • 201605_Exkursion
  • 201601 im Regionalmuseum
  • 2015_12 Jahresabschluß
  • 2015_10_11 Herbstexkursion
  • 2015_10 Nachtfotografie
  • 201504 Fotoexkursion Frühjahr
  • 201502_Ausstellung Uwe Quicker in Brohm
  • 2014 12 Jahrsabschluss
  • 2014 10 Herbstexkursion
  • 2014 08 Ausstellung Klinikum
  • 2013 Vernisage Dieter Fischer
  • 2012 Nachteinsatz

Bild-Informationen

Beschreibung

Wie fotografiert man den Mond?


Diese Frage, an einem unserer Clubabende gestellt, konnte niemand von uns wirklich richtig beantworten. Erfahrungen gab es dazu schon – nur leider keine so guten, wie die vorgelegten Bilder bewiesen, auf denen der Mond entweder unscharf oder aber ehe eiförmig aussah, wenn man genauer hinschaute.
So beschlossen wir, jemanden zu fragen, der sich damit auskennt.
Uwe, unser neuer Präsident, nahm also Kontakt auf zu Dr. Michael Danielides.

Stern_04.jpg
Er betreut die Sternwarte und das Planetarium in Demmin und beschäftigt sich unter anderem auch mit Weltraumfotografie.
Am 7. April war es dann so weit – wir trafen uns um kurz vor 19.00 Uhr vor der Demminer Sternwarte. Da die Veranstaltung einen Pauschalpreis hatte, durften wir auch Gäste mitbringen.


Dr. Danielides begrüßte uns und erzählte einiges über die Geschichte des Gebäudes, das 1897 als Wasserturm erbaut und genutzt wurde. 1978 wurde der Wasserturm zur Astronomiestation umgebaut und erhielt ein Zeiss-Planetarium.
Wir besichtigten das gesamte Gebäude, bevor es mit dem Vortrag losging.


Es waren im Prinzip drei Veranstaltungen in einem – das Planetarium in Aktion, der sehr gut vorbereitete Vortrag zur Mondfotografie ( mit einer Vielzahl von technischen Details, die bis an die Grenzen unseres Verständnisses – und darüber hinaus – gingen ) mit vielen Beispielen und zum Schluss noch die Sternwarte.

Stern_05.jpg
Dass es ein rundum gelungener Abend war, dazu trug auch ein großer Picknickkorb bei, den die Quickers herbeigeschleppt hatten.

Stern_06.jpg

So wurden wir in der Pause zwischen dem Mondvortrag und der Planetariumsvorführung alle mit Kaffee und Tee versorgt, Gebäck gab es auch dazu, so dass keine Wünsche offen blieben.
Der Aufstieg zum Dach und die Benutzung des großen Teleskops war ein besonderer Höhepunkt, zumal wir damit nicht gerechnet hatten, denn bei unserer Ankunft war der Himmel komplett wolkenverhangen und keine Spur vom Mond zu sehen. Nun aber, am späten Abend, hatte es aufgeklart und der Sternhimmel zeigte sich in seiner ganzen Pracht – und ein großer, voller Mond noch dazu, den wir durch das Teleskop betrachten konnten. So fand ein interessanter Abend seinen krönenden Abschluss.

 Stern_07.jpg

Zugriffe
5838
 
Zurück zur Kategorieübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login