40 Jahre Fotoclub Neubrandenburg 1976 - 2016
  • Home
  • Bild des Monats
  • Fotos der Clubmitglieder
  • Aktivitäten des Fotoclubs
Startseite Startseite » Aktivitäten des Clubs » 20180602 Besuch Fotoausstellung Kummerow

20180602 Besuch Fotoausstellung Kummerow

1796 1796 1648 1648 1647 1647 1646 1646 1645 1645 1644 1644 1606 1606 1605 1605 1583 1583 1582 1582
20180602 Besuch Fotoausstellung Kummerow
Start Vollansicht anzeigen
[Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar]
Zurück Zurück
Bild 10 von 36  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter
Bild 12 von 36  
1581 1581 1521 1521 1488 1488 1487 1487 1471 1471 1470 1470 1469 1469 1468 1468 1445 1445 1444 1444 1421 1421 1398 1398 1367 1367 1313 1313 1243 1243 1188 1188 1187 1187 1189 1189 1064 1064 997 997 1065 1065 848 848 727 727 303 303 301 301
  • 2023-06-Uwe Quicker
  • 20191112 Ausstellung Witzig
  • 20191019 Herbstexkursion Dargun
  • 20190930 Grillabend des Fotoclubs
  • 20190615 Besuch Schmalspurbahn Schwichtenberg
  • 20190518 Exkursion Lychen
  • 20181206_Jahresabschluss
  • 20181116_Kegelabend-FC_NB
  • 20181013_Herbstexkursion
  • 20180908_Grillabend
  • 20180602 Besuch Fotoausstellung Kummerow
  • 20180430 Ausstellung Klinikum Neubrandenburg
  • 20180421 Präsentation auf dem Vereinstag
  • 20180325 Ausstellung Burg Stargard
  • 20171206 Weihnachtsfeier
  • 20171021_Kegelabend
  • 20171014 Herbstexkursion Burg Schlitz
  • 20170721 Fotoabend auf Burg Stargard
  • 20170714 Grillabend beim Fotofreund Werner
  • 201705 Frühjahrsexkursion
  • 201704 Sternwarte Demmin
  • 201612 Jahresabschluss
  • 201611 Klinikum_Fotoclub_Ausstellung
  • 201610 40 Jahre FC - Ausstellungseröffnung
  • 201605_Exkursion
  • 201601 im Regionalmuseum
  • 2015_12 Jahresabschluß
  • 2015_10_11 Herbstexkursion
  • 2015_10 Nachtfotografie
  • 201504 Fotoexkursion Frühjahr
  • 201502_Ausstellung Uwe Quicker in Brohm
  • 2014 12 Jahrsabschluss
  • 2014 10 Herbstexkursion
  • 2014 08 Ausstellung Klinikum
  • 2013 Vernisage Dieter Fischer
  • 2012 Nachteinsatz

Bild-Informationen

Beschreibung

Fotoausstellung Schloss Kummerow

Für den 02.Juni hatten wir uns den Besuch der Fotografischen Sammlung im Schloss Kummerow vorgenommen. Als Treffpunkt hatten wir das Schlossportal zu 10.00 Uhr festgelegt. Vor Ort blieb uns noch eine Stunde bis zur Öffnung der Ausstellung, sodass alle Teilnehmer sich noch ausgiebig mit dem Schlosspark, dem Seeufer mit Badestelle und den örtlichen Gegebenheiten vertraut machen konnten.

ku01.jpg

Das Schloss

Ein Kleinod am Kummerower See, wurde 1730 im Stil des Spätbarocks fertiggestellt und 100 Jahre später um den Park ergänzt. Nach dem 1. Weltkrieg wurde die Anlage umfangreich saniert und war bis 1941 durchgängig im Besitz der Familie von Maltzahn . Nach 1945 erfolgte im Zuge der Bodenreform in der DDR die Enteignung der ehemaligen Besitzer und die Schlossanlage wurde durch die Gemeinde genutzt. Eine Grundschule, ein Kindergarten,eine Oberschule und eine Verkaufsstelle befanden sich hier. Noch vorhandene Wandbemalungen sind Zeugnis dieser Zeit.

2011 ging Schloss Kummerow in den Besitz des jetzigen Eigentümers über. Nach jahrelangem Leerstand und zunehmendem Verfall begann durch umfangreiche Sanierungsarbeiten wieder neues Leben in dem historischen Gebäude. Mit viel Liebe zum Detail wird Erhaltenswertes bewahrt und entstandenen Lücken durch Neues ersetzt.

Die Sammlung

Um 11.00 Uhr öffnete sich das Schlossportal und wir konnten den Innenbereich mit seinen Ausstellungsexponaten für uns erschließen.

Die Fotografische Sammlung erstreckt sich vom Erd-bis in das Dachgeschoss des Hauptgebäudes. Sie enthält neben den Fotografien auch die Präsentation von Video- und Kunstinstallationen, was sich in unseren eigenen Fotos sicherlich widerspiegelt.

Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt in der Zeit ab dem 2. Weltkrieg bis heute, mit Fotografien von Vertretern der Fotogeschichte der DDR, sowie namhaften internationalen Fotografen. Die Dauerausstellung wird durch temporäre Sonderausstellungen ergänzt. während unseres Besuchs lief eine Ausstellung von Ralf Cohen unter dem Titel "Neuland" ( Experimentelle Fotografien im Kabinet ).

Hierzu setzte der Fotograf die Negative der Landschaftsfotografien von Gewässerufern über einen längeren Zeitraum dem Naturgewässer zur Ablagerung von Sedimenten aus, um sie dann später zu belichten. Die fand ein geteiltes Echo unter den Teilnehmern.

Dies setzte sich auch im weiteren Verlauf der Ausstellung fort, in der auch die Anordnung von Fotografien unterschiedlicher Genre ,räumlich und thematisch zu einander, sich uns nicht immer erschloss. Insgesamt haben wir eine Menge Eindrücke über Nachkriegsfotografie auf dem Gebiet der ehemaligen DDR und neuzeitlichem fotografischen Wirken, sowie deren Präsentation gewonnen.

Nach dem etwa 2 stündigen Aufenthalt in der Ausstellung begab sich der Großteil unserer Gruppe noch zu einem Ausflug nach Gravelotte , um Mittag zu essen und natürlich noch Foto`s von dem Seeufer mit seinen leichten Hügeln und dem kleinen Hafen zu machen.

 

Ein gelungener Wochenendausflug.

Gliege

Quellen: Wikipedia und web-site schloss-kummerow.de

Zugriffe
5440
 
Zurück zur Kategorieübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login